Der Atem ist untrennbar auch mit unseren Emotionen und unseren Gedanken verbunden und nimmt somit unmittelbar Einfluss auf unser Befinden. Viele seelische Belastungen wie z.B. Sorgen, Trauer, Angst oder Schmerzthemen führen zu einer meist oberflächlichen Atmung.
Atemtherapie fördert die Wahrnehmung und Präsenz im eigenen Körper und ist damit eine Grundlage für die Gesundheit.
Mit methodenspezifischen, körperzentrierten Mitteln wie z.B. Berührungs-, Bewegungs-, Atem- und Energiearbeit, verbunden mit dem Gespräch, vermag diese komplementärtherapeutische Methode die Selbstregulationsfähigkeit wesentlich zu beeinflussen. Basierend auf der Wahrnehmung der inneren Vorgänge und Aktivierung bestimmter Nervenfasern wird ein Wohlgefühl ausgelöst. Muskuläre und emotionale Verpanzerungen lösen sich auf. Seele und Körper erfahren Regeneration und tiefe Entspannung.
Werden Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, welche auf ein Ungleichgewicht und eine Störung der Selbstregulation hinweisen, frühzeitig beachtet und bearbeitet, kann u.a. damit auch schweren Erkrankungen vorgebeugt werden.
Indikationsmöglichkeiten:
Haben Sie noch Fragen an mich oder möchten Sie gerne einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren?
Gerne stehe ich Ihnen zur Seite!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Idealerweise benützen Sie das Kontaktformular für Anmeldungen/Anfragen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Maria Britschgi
Sagenmattstrasse 1
6344 Meierskappel
Ein INspirationsLetter wird kreiert wenn die Zeit mich ruft – dann freue ich mich, wenn ich diesen an DICH senden darf!
Ich freue mich auf Ihre Anfrage. Idealerweise benützen Sie das Kontaktformular für Anmeldungen/Anfragen. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Maria Britschgi
Sagenmattstrasse 1
6344 Meierskappel
Ein INspirationsLetter wird kreiert wenn die Zeit mich ruft – dann freue ich mich, wenn ich diesen an DICH senden darf!